Estlands Highlights auf vier Rädern
Estland ist kompakt und leicht zu erkunden: Von der mittelalterlichen Altstadt Tallinns über die Gutshöfe und Wälder des Lahemaa Nationalparks bis zur idyllischen Inselwelt von Saaremaa gelangen Sie innerhalb weniger Stunden zu den schönsten Zielen. Über 50 % des Landes sind von Wäldern bedeckt, rund ein Fünftel besteht aus Mooren – ideal für Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und Naturgenuss.
Auf Ihrer Reise verbinden Sie Natur- und Kulturhighlights in Ihrem eigenen Tempo: Nationalparks, Moorlandschaften, historische Herrenhäuser und kleine Dörfer lassen sich bequem mit dem Auto erkunden. Alte Gutshäuser, kleine Kirchen und traditionelle Handwerksbetriebe machen jede Etappe zu einem Entdeckungsabenteuer.
Vorteile einer Mietwagenrundreise mit Vögele Reisen
Eine Mietwagenreise bietet maximale Freiheit und Flexibilität: Sie bestimmen selbst, wann und wo Sie anhalten, entdecken versteckte Orte abseits der üblichen Touristenpfade und geniessen gleichzeitig den Komfort, dass Routenvorschläge und Organisation bereits für Sie übernommen werden – ein Vorteil, wenn Sie Ihre Reise direkt bei Vögele Reisen buchen. So können Sie spontan Abstecher einlegen und die Vielfalt Estlands authentisch erleben.
Ihre Vorteile im Überblick:
Flexibilität: Halten Sie an, wann immer Sie möchten.
Ideale Route: Optimale Reihenfolge der Highlights und Geheimtipps.
Komfort: Organisation und Planung übernommen – Sie reisen entspannt und sorgenfrei.
Natur und Kultur hautnah
Nationalparks wie Lahemaa oder Soomaa laden zu Wanderungen, Velotouren oder Bootsausflügen ein. Dichte Wälder, Moorlandschaften und glitzernde Seen wechseln sich ab und bieten perfekte Fotomotive und stille Rückzugsorte.
Die Küstenregionen überraschen mit Fischerdörfern, kilometerlangen Sandstränden und imposanten Leuchttürmen. Sonnenuntergänge über der Ostsee sorgen für stimmungsvolle Momente.
Die Altstadt von Tallinn beeindruckt mit mittelalterlichem Flair, Kopfsteinpflaster und verwinkelten Gassen. In Tartu erwarten Sie lebendige Cafés, Museen und kreative Szenen, die das moderne Estland widerspiegeln. Alte Gutshäuser, kleine Kirchen und traditionelle Handwerksbetriebe entlang Ihrer Route machen jede Fahrt zu einen Erlebnis.
Praktische Tipps
Die Strassen sind überwiegend gut ausgebaut; abgelegene Landstrassen können Schotterpisten sein.
Tankstellen sind vor allem in größeren Orten regelmäßig zu finden, in ländlichen Regionen lohnt es sich jedoch, den Tank rechtzeitig aufzufüllen.
Die beste Reisezeit für Estland liegt zwischen Mai und September: Dann sind die Tage lang, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Straßenverhältnisse sind ideal. Wer die Nebensaison wählt, erlebt das Land besonders ruhig und kann die Highlights fast für sich allein genießen.
Nehmen Sie sich Zeit für spontane Abstecher. Ob ein versteckter See, ein lokales Café oder ein historischer Leuchtturm – oft sind es genau diese unerwarteten Stopps, die eine Mietwagenrundreise unvergesslich machen.
Nachhaltigkeit und Genuss
Das Land denkt voraus: Mit dem „Green Reform Action Plan 2023–2025“ wurden fast 300 konkrete Massnahmen verabschiedet, um Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Bis 2030 sollen 65 % der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen, ein ehrgeiziges Ziel auf dem Weg zur CO₂-Neutralität bis 2050. Für Reisende bedeutet das, dass Nachhaltigkeit in Estland Alltag ist, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Umweltfreundliche Unterkünfte, lokale Bio-Küche und saubere Energie machen das Reisen leicht.
Estland ist zudem ein Genussland. Von frischen Meeresfrüchten über regionale Bio-Produkte bis zu kreativen Cafés und traditionellen Spezialitäten gibt es viel zu entdecken. Eine kulinarische Rundreise lässt sich hervorragend mit der Mietwagenroute verbinden und macht jede Etappe zu einem besonderen Genussmoment.
