In Salasaca verschmelzen Natur und Kultur: Aus getrockneten Blättern gestalten Sie mit Einheimischen kreative Kunstwerke, die
von den Bräuchen und Legenden der Andengemeinde erzählen.
In Salasaca verschmelzen Natur und Kultur: Aus getrockneten Blättern gestalten Sie mit Einheimischen kreative Kunstwerke, die
von den Bräuchen und Legenden der Andengemeinde erzählen.
Ankunft in Quito
Ankunft in Quito und Transfer in Ihr Hotel in der historischen Altstadt.
Starten Sie Ihre Reise ganz in Ruhe und entspannen Sie sich von der langen Flugreise im Hotel oder erkunden Sie die lebendige Altstadt bei einem kleinen Spaziergang. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Willkommensdinner in einem ausgewählten Restaurant. Geniessen Sie authentische ecuadorianische Spezialitäten und lassen Sie sich von den Aromen und der Gastfreundschaft begeistern.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 50 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Quito
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Stadtbesichtigung Quito
Nach dem Frühstück entdecken Sie die prachtvolle Altstadt von Quito, das «Florenz der Anden». Zwischen kolonialem Charme, barocken Kirchen und geschäftigen Gassen spüren Sie den Zauber vergangener Zeiten. Von der Statue «El Panecillo» eröffnet sich Ihnen ein eindrucksvoller Blick über die Hauptstadt Ecuadors.
Weiter geht die Fahrt zum Äquatordenkmal «Mitad del Mundo», wo Sie mit einem Fuss auf jeder Erdhälfte stehen – ein unvergesslicher Moment. Im nahegelegenen Museum Intiñan erleben Sie die Magie des Äquators und tauchen spielerisch in die Kultur und Geschichte des Landes ein.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Empanada-Snack
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Geschmack des Amazonas: Kochen & Schokolade erleben
Von Quito führt die Fahrt vorbei an mystischen Nebelwäldern in das immer tropischer werdende Amazonasbecken. In Ihrer idyllisch gelegenen Lodge, mitten im üppigen ecuadorianischen Bergdschungel, geniessen Sie das Gefühl, im Paradies angekommen zu sein.
Freuen Sie sich auf eine Kochstunde, in der Sie die regionale Spezialität Maito de Pescado – ein köstliches Fischgericht – selbst zubereiten. Unter Anleitung einheimischer Kichwa-Frauen wickeln Sie den Tilapia-Fisch in Bijao-Blätter, verfeinern ihn mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, garen ihn schonend und richten ihn stilvoll an.
Am Nachmittag entdecken Sie die süsse Welt des Kakaos: Auf einer Schokoladentour begleiten Sie die Kakaobohne von der Frucht bis zur fertigen Tafel. Sie lernen alles über Anbau und traditionelles Rösten und dürfen selbst Hand anlegen. Zum Abschluss geniessen Sie Ihre selbst hergestellte Schokolade als köstliches Dessert.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 195 km, 3 Std 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung in einer landestypischen Lodge in Archidona
Abenteuer Amazonas
Noch vor Sonnenaufgang brechen Sie zur Papageienlecke auf. Gemächlich gleitet das Kanu den Arajuno-Fluss hinauf, während Sie Reiher, Kassiken, Tangaren und andere Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. An der Salzlecke tauchen Hunderte Papageien und Sittiche vor Ihren Augen auf – besonders häufig entdecken Sie Schwarzohrpapageien und Braunkopfsittiche.
Nach einer weiteren Kanufahrt erreichen Sie eine kleine indigene Gemeinde und geniessen ein typisches Urwald-Buffet mit vielfältigen einheimischen Spezialitäten. Anschliessend können Sie aktiv bei der Aussaat und Ernte von Yuca (Maniok) mithelfen und das daraus hergestellte traditionelle Getränk «Chicha» selbst zubereiten und probieren – ein Erlebnis für alle Sinne.
Zum Abschluss testen Sie Ihr Können beim Blasrohrschiessen und Speerwerfen. Auf der Rückfahrt mit dem Kanu legen Sie einen Stopp ein und unternehmen eine kurze Wanderung durch den üppigen Dschungel des Reservats «Jatun Sacha», wo Sie Flora und Fauna hautnah erleben.
Nach dem Mittagessen am Flussufer fahren Sie zu einer idyllischen Lagune mit einer kleinen Insel in der Mitte. Auf einer Kanufahrt gleiten Sie durch die natürlichen Wasserläufe und lassen sich von den magischen Klängen des Dschungels verzaubern. Mit etwas Glück begegnen Ihnen Hoatzine, Affen, exotisch bunte Vögel oder sogar ein Paiche, der grösste Süsswasserfisch der Welt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung in Ihrer Lodge wie am Vortag.
Pastaza Canyon und tosende Wasserfälle
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihre Amazonas Lodge und fahren durch üppige tropische Vegetation bis nach Puyo, wo der Regenwald allmählich weicht. Bei einem kurzen Halt in der als «Zimtstadt» bekannten Ortschaft können Sie ein paar duftende Zimtstangen kaufen. Weiter führt die Fahrt entlang des beeindruckenden Pastaza Canyons zum charmanten und beliebten Ort Baños.
Auf der Fahrt entlang spektakulärer Abhänge und zahlreicher tosenden Wasserfälle können Sie die sich stetig wandelnde, immer üppiger werdende Vegetation beobachten. Im kleinen Ort Rio Verde legen Sie einen Stopp ein und erreichen nach einem kurzen Spaziergang den beeindruckenden Wasserfall «Pailon del Diablo» (Teufelspfanne). Hier haben Sie die Möglichkeit, das Naturschauspiel aus allen Blickwinkeln zu erleben – aus der Nähe und Ferne, von oben und von unten.
Nach diesem Abenteuer erwartet Sie ein köstliches Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschliessend haben Sie die Gelegenheit, mit einer kleinen Gondel die rund 200 Meter tiefe Schlucht des Canyons zu überqueren (fakultativ). Am Nachmittag erreichen Sie das Städtchen Baños, das für sein angenehmes Klima, die warmen Thermalquellen, die beeindruckende Landschaft und seine süssen Spezialitäten bekannt ist.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 150 km, 3 Std 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel in Baños
«Casa del Árbol», Insider-Erlebnis: Wenn Blätter Geschichten Erzählen
Am Vormittag fahren Sie zur «Casa del Árbol» – einem Baumhaus mit einer spektakulären Schaukel hoch über den Wolken. Hier schwingen Sie einmal richtig aus und befinden sich direkt über dem Abgrund des Pastaza Canyons, rund 2600 m über dem Meeresspiegel. Bei gutem Wetter eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf den schneebedeckten Vulkan Tungurahua, oft gekrönt von einer kleinen Rauchwolke.
Am Nachmittag tauchen Sie in die farbenfrohe Welt der indigenen Gemeinde Salasaka ein, bekannt für ihre traditionelle Kleidung und reiche Kultur. In einem Familienhaus werden Sie mit andinen Tortillas und aromatischem Tee herzlich empfangen.
Danach erwacht Ihre Kreativität bei einem Kunsthandwerks-Workshop: Aus getrockneten Blättern und weiteren natürlichen Materialien gestalten Sie unter Anleitung eines Einheimischen kleine Kunstwerke, die Geschichten und Traditionen der Gemeinde widerspiegeln.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Rosenfarm & Cotopaxi National Park, Quito
Auf dem Weg in den Nationalpark Cotopaxi besuchen Sie eine Rosenfarm und erhalten Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung der weltberühmten ecuadorianischen Rosen. Erfahren Sie, unter welchen besonderen Bedingungen diese hochwertigen Blumen gedeihen, und bewundern Sie die farbenprächtigen Blüten aus nächster Nähe.
Anschliessend tauchen Sie in die beeindruckende Landschaft des Nationalparks Cotopaxi ein, dessen Herz der majestätische Vulkan Cotopaxi (5897 m) bildet – der höchste noch aktive Vulkan der Welt. Bei einem Spaziergang um die Limpiopungo-Lagune auf etwa 3800 m Höhe entdecken Sie die typische Vegetation des Andenhochlands und beobachten Ruderenten, Andenmöwen und schillernde Kolibris in ihrem natürlichen Lebensraum. Immer wieder eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf den Vulkan, der sich bei klarem Wetter sogar im glatten Wasser der Lagune spiegelt. Zum Abschluss geniessen Sie ein Mittagessen, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Anden.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Quito. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie am Abend entspannt die Atmosphäre der Hauptstadt geniessen und sich vom pulsierenden Grossstadtflair verzaubern lassen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 200 km, 3 Std 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Quito
Charles-Darwin-Station
Heute beginnt Ihr Galapagos Abenteuer!
Transfer zum Flughafen Quito und Inlandflug auf die Galapagos-Inseln. Vom Festland aus fliegen Sie zunächst auf die Insel Baltra. Stellen Sie bereits im Flugzeug Ihre Uhr auf die neue Ortszeit um, denn die Uhrzeit auf Galapagos ist eine Stunde früher als auf dem Festland.
Flugzeit ca. 3 Stunde und 30 Minuten.
Nach Ankunft in Baltra, kurze Busfahrt zum Itabaca-Kanal, der die Insel Baltra von der Insel Santa Cruz trennt.
Mit der Fähre geht es von Baltra nach Santa Cruz.(Dauer der Fährüberfahrt: ca. 15 Minuten)
Auf Santa Cruz angekommen, führ Sie Ihr Weg zunächst ins grüne Hochland, wo Sie auf einer Ranch die weltberühmten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ein beeindruckendes Erlebnis!
Nach einem schmackhaften Mittagessen besuchen Sie die bekannte Charles-Darwin-Station und erfahren Spannendes über die wissenschaftliche Arbeit sowie das erfolgreiche Aufzuchtprogramm der Riesenschildkröten. Die Forschungsstation spielt eine zentrale Rolle beim Schutz und der Erforschung der einzigartigen Flora und Fauna des Galapagos-Archipels.
Später erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Puerto Ayora.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 90 km, 1 Std 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel in Puerto Ayora (Insel Santa Cruz)
«Las Tintoreras»
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Schnellboot auf die grösste Insel des Archipels – Isabela(Dauer der Fährüberfahrt: ca. 2 Stunden)
Am Nachmittag steht ein Ausflug zu «Las Tintoreras» auf dem Programm, einer Gruppe kleiner Lava-Inseln in der Bucht von Isabela, die von einer geschützten Salzwasserlagune umgeben sind. Nach einer kurzen Bootsfahrt erkunden Sie auf einer Wanderung die bizarren Lavaformationen, die von zahlreichen Meerechsen bevölkert sind.
Die idyllische kleine Bucht vor den Inseln lädt zum Schnorcheln ein – ein Paradies für alle, die die bunte Unterwasserwelt hautnah erleben möchten. Der Name «Las Tintoreras» stammt von den hier lebenden Weissspitzenhaien, die Sie mit etwas Glück ebenso beobachten können wie Galapagos-Pinguine, Seelöwen, Meeresschildkröten und Rochen.
Den Rest des Tages können Sie entspannt am Strand ausklingen lassen oder bei einem gemütlichen Spaziergang die Umgebung erkunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel in Puerto Villamil (Insel Isabela)
Hinweis zum heutigen Tag: Die Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) ist im Ausflug bereits inkludiert. Nach Bedarf kann vor Ort ein Wetsuit für ca. 10 USD ausgeliehen werden.
Vulkan Sierra Negra
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Vulkanlandschaft der Insel Isabela. Die Insel entstand durch fünf nebeneinander liegende Schildvulkane, deren Lavaströme zu einer einzigen Landmasse verschmolzen sind.
Sie fahren ca. 30 Minuten über die Ausfläufer des Vulkans Sierra Negra bis zum westlichen Kraterrand. Von dort aus wandern Sie durch unberührte natur bergauf, bis Sie nach runder einer Stunde den Kraterrand erreichen. Oben geniessen Sie einen atemberaubenden Blick in den weiten Kraterboden. Mit einer Höhe von 1124 m und einem Kraterdurchmesser von etwa 9 km ist Sierra Negra der zweitgrösste Vulkankegel der Welt. Deutlich sichtbar ist der noch junge Lavastrom des Ausbruchs von August 2005.
Nach einer kurzen Pause wandern Sie auf demselben Weg zurück. Ihr nächster Halt ist die Öko-Lodge «Campo Duro», wo inmitten vielfältiger Fauna und beeindruckender Baumriesen freilebende Schildkröten leben. Auf der Terrasse geniessen Sie ein leckeres Mittagessen mit Blick auf die Natur. Anschliessend unternehmen Sie einen einstündigen Spaziergang durch das Camp.
Auf der Rückfahrt ins Hotel legen Sie einen kurzen Stopp am Aussichtspunkt «El Mango» ein und geniessen den herrlichen Panoramablick über die Weiten von Isabela. Den restlichen Nachmittag können Sie nach Belieben gestalten.
Hinweis zum heutigen Tag: Die Wanderung zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra erstreckt sich über ca. 12 km und dauert 3 bis 4 Stunden. Von oben geniessen Sie einen spektakulären Blick auf die 9 km breite Caldera. Die Tour beginnt früh und erfordert eine gute Kondition, da es kaum Schatten gibt. Sonnenschutz, Wasser und festes Schuhwerk sind unerlässlich. Schwierigkeit: mässig / Strecke: Total ca. 12 km / Dauer ca. 3-4 Stunden / Höhenmeter: + 150m
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 25 km, 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Tortuga Bay
Früh Morgens geht es mit dem Schnellboot zurück auf die Insel Santa Cruz.(Dauer der Fährüberfahrt: ca. 2 Stunden)
Hinweis zum heutigen Morgen: Auf Wunsch kann Ihnen das Hotel auf Isabela für den frühen Inseltransfer nach Santa Cruz eine Frühstücksbox (zum Mitnehmen) organisieren. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an der Rezeption Ihrer Unterkunft.
Am Nachmittag steigen Sie im Hafen von Puerto Ayora in ein kleines Boot, das Sie direkt zur Schildkrötenbucht «Tortuga Bay» bringt. Während der etwa 20-minütigen Bootsfahrt geniessen Sie herrliche Ausblicke auf das Lavagestein entlang der Küste. Angekommen am versteckten Strand haben Sie Zeit zum Entspannen und Schwimmen.
In der Umgebung lassen sich Finken, Pelikane, Flamingos und Meerechsen beobachten. Am äusseren Ende der Tortuga Bay befindet sich die ruhige und von Mangroven gesäumte «Playa Mansa», deren sanftes Wasser zum Baden einlädt. Mit etwas Glück entdecken Sie vom Strand aus die Köpfe von Meeresschildkröten, die zum Luftholen auftauchen. Optional können Sie die Bucht auch mit einem Kajak erkunden.
Auf dem Rückweg führt ein schöner Rundweg von ca. 2,5 km durch die üppige Vegetation zurück nach Puerto Ayora (Gehzeit ca. 1 Stunde).
Hinweis zum heutigen Nachmittag: Die Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) kann für ca. 5 USD und ein Wetsuit für ca. 10$ vor Ort gemietet werden. Kayakverleih: ca. 15$
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel in Puerto Ayora (Insel Santa Cruz)
Auf zu einer unbewohnten Insel
Nach dem Frühstück startet Ihr Bootsausflug zu einer weitgehend unberührten Galapagos-Insel. Tauchen Sie ein in eine Welt ungewöhnlicher Landschaften und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Am späten Nachmittag kehren Sie nach Santa Cruz zurück.
Hinweis zum heutigen Ausflug: Der Ausflug nicht exklusiv Vögele Reisen ist und zusammen mit internationalen Gästen durchgeführt wird. Ihre lokale Reiseleitung, sowie Ihr Vögele-Reiseleiter begleiten den Ausflug ebenfalls. Bitte beachten Sie, dass die Bootsausflüge zu den jeweiligen Inseln von den Genehmigungen des Nationalparks Galapagos abhängig sind. Es kann nicht garantiert werden, welche Insel letztendlich besucht wird. Die Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) ist im Ausflug bereits inkludiert. Nach Bedarf kann vor Ort ein Wetsuit für ca. 10 USD ausgeliehen werden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Thermalbad Papallacta
Heute heisst es Abschied nehmen von den Galapagos Inseln.
Mit der Fähre geht es von Santa Cruz nach Baltra.(Dauer der Fährüberfahrt: ca. 15 Minuten)
Geniessen Sie die letzten Blicke auf die traumhaften Inseln im Pazifischen Ozean und lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
Kurzer Bustransfer zum Flughafen Baltra und anschliessend Inlandflug nach Quito. Flugzeit ca. 3 Stunde und 30 Minuten.
Nach Ankunft in Quito geht es in das malerisch gelegene Thermalbad Papallacta auf 3300 Meter über Meer.
In der schönen Hotelanlage Termas de Papallacta können Sie in den zahlreichen Innen- und Aussenpools entspannen oder ein schattiges Plätzchen im weitläufigen Garten wählen und den fantastischen Blick auf die Gipfel der Anden geniessen. Wer möchte, rundet den Tag bei einer Massage oder im Whirlpool besonders entspannt ab.
Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant, das regionale Andenspezialitäten aus frischen, lokalen Zutaten serviert – ein perfekter Ausklang, bevor Sie sich in den komfortablen Zimmern zur Ruhe begeben.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 107 km, 1 Std 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Papallacta
Abreise, HOTELÜBERSICHT
Der letzte Tag der Reise steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie noch einmal in die wohltuenden Thermalbäder eintauchen oder die umliegende Landschaft erkunden. Nach einem entspannten Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen Quito.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 55 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise:
1. + 2. Nacht: Hotel Patio Andaluz ***(*) oder ähnlich in Quito www.hotelpatioandaluz.com
3. + 4. Nacht: Hakuna Matata Amazon Lodge **** oder ähnlich in Archidona www.hakunamatata-ecuador.com
5. + 6. Nacht: Hotel La Floresta ** oder ähnlich in Baños www.laflorestahotel.com
7. Nacht: Hotel Patio Andaluz ***(*) oder ähnlich in Quito www.hotelpatioandaluz.com
8. Nacht: Hotel Mainao **(*) oder ähnlich in Puerto Ayora (Insel Santa Cruz) www.hotelmainao.com
9. + 10. Nacht: Casita de la Playa **(*) oder ähnlich in Puerto Villamil (Insel Isabela) www.opuntiahotels.com/casita-de-la-playa
11. + 12.Nacht: Hotel Mainao **(*) oder ähnlich in Puerto Ayora (Insel Santa Cruz) www.hotelmainao.com
13. Nacht: Termas Papallacta Hotel & Spa ***(*) oder ähnlich in Papallacta www.termaspapallacta.com
Hoteländerungen und Änderungen im Reiserverlauf bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie und eingeschlossene Leistungen bleiben bestehen. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Wählen Sie die Anzahl der Reisenden und die Zimmerbelegung aus.
Garantierte Durchführung bei Mindestteilnehmerzahl von 10, max. 14 Personen.
Eine Reise kann auch mit weniger als der ausgewiesenen Mindestteilnehmerzahl stattfinden. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Minigruppenzuschlag möglich.
In Ecuador ist das Preisniveau nur etwas günstiger als in der Schweiz. Auf den Galapagos Inseln ist das Preisniveau eher gehoben.
Flug mit Iberia ab Zürich via Madrid nach Quito und zurück.
Inlandflug ab Quito nach Baltra und zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Auf Grund der Nähe zum Äquator und der verschieden Klimazonen ist es schwierig, Ecuador eine beste Reisezeit zu zuordnen. Grundsätzlich ist es ein Ganzjahresziel. Auf dem Festland spricht man von Juni bis einschließlich September als beste Reisezeit. Die Tiere auf den Galapagosinseln kann man das ganze Jahr sehen. Von Februar bis Mai herrscht dort das angenehmste Klima, da die Temperaturen hoch sind und der Wellengang etwas schwächer.
Ecuador verfügt aufgrund der diversen Höhenstufen über verschiedene Klimaausprägungen. In den tiefliegenden Gebieten herrschen in der Regel ganzjährig tropische Temperaturen mit Monatsmitteltemperaturen um die 24°C. In den Höhenlagen kann es insbesondere nachts empfindlich kalt werden, allerdings geht es auch hier selten unter 0°C. Meist werden in Ecuador nur zwei Jahreszeiten unterschieden, der regenreiche und kühlere invierno (Winter) und der relativ trockene verano (Sommer). Allerdings gibt es regional und insbesondere lokal Abweichungen von dieser einfachen Einteilung. An der Nordküste (Costa) herrscht ein Monsunklima mit 1.000 bis 2.000 Millimeter Niederschlag im Jahr und einer Regenzeit von Dezember bis Mai. Im südlichen Küstenstreifen sind hingegen teilweise Niederschlagsmengen von weniger als 250 mm pro Jahr vorzufinden. Die Temperaturen an der Küste betragen in der Regenzeit zwischen 25-30 Grad. In der Trockenzeit sind die Werte mit 19-25°C angenehmer.
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 21 | 21 | 20 | 21 | 21 | 21 | 21 | 22 | 22 | 21 | 21 | 21 |
| Min. Temperatur °C | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 |
| Sonnenstunden / Tag | 5h | 5h | 4h | 4h | 5h | 6h | 7h | 7h | 6h | 5h | 6h | 6h |
| Regentage | 9 | 11 | 11 | 15 | 10 | 9 | 3 | 3 | 8 | 13 | 13 | 7 |
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 30 | 31 | 31 | 31 | 30 | 29 | 28 | 28 | 27 | 27 | 27 | 28 |
| Min. Temperatur °C | 23 | 23 | 24 | 24 | 23 | 22 | 21 | 21 | 20 | 21 | 21 | 22 |
| Sonnenstunden / Tag | 6h | 7h | 8h | 8h | 8h | 7h | 6h | 6h | 6h | 6h | 6h | 6h |
| Regentage | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 | 4 | 3 | 3 | 4 | 3 | 4 |
Reisepass
Reisedokumente müssen über die Reise hinaus 6 Monate gültig sein
Nein
Schweizer Touristen benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Mitzuführende Dokumente: - Ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass - Hin- und Rückflugticket - Ausreichend finanzielle Mittel - Vorlage einer für den gesamten Aufenthalt gültigen Reisekrankenversicherung (gesetzlich vorgeschrieben)
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Einen Moment bitte
In den USA gibt es eine Stadt, die für ihre Neonlichter bekannt ist. Die Stadt Las Vegas ist weltweit für ihre leuchtenden Reklametafeln bekannt.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team